Checkliste Kostentragung bei WEG-Baumaßnahmen
Die Kostentragungspflicht im WEG-Recht
Durch die Reform des WEG-Rechts Ende 2020 haben sich unter anderem die Vorschriften zu baulichen Maßnahmen komplett geändert. Es gelten andere Zustimmungspflichten innerhalb der WEG. Daraus ergeben sich wiederum diverse Modelle der Kostenbeteiligung bzw. verschiedene Kostentragungspflichten.
Welche Mehrheiten das WEG-Recht vorschreibt und wie die Kosten baulicher Maßnahmen bei Wohneigentum verteilt werden, erfahren Sie in der praktischen Checkliste.
Kostenloser Download

Barbara Hoeck-Eisenbach
Ihre Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in Berlin und bundesweit
Sie suchen langfristige juristische Lösungen für Ihre Immobilie? Dann lassen Sie uns noch heute ins Gespräch kommen!
Haftungsausschluss: Bitte beachten Sie, dass für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Checklisten zur Kostentragung bei WEG-Baumaßnahmen keine Haftung übernommen wird. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an einen auf das Immobilienrecht spezialisierten Rechtsanwalt.