BGH-Urteil: Vermieter dürfen doppelt kündigen
Wenn eine fristlose Kündigung durch Nachzahlung hinfällig wird – gilt dann eine gleichzeitig ausgesprochene ordentliche Kündigung? Der BGH hat hier Klarheit geschaffen!
Hier finden Sie Besprechungen von wichtige Urteilen zum Mietrecht durch die Immobilienanwältin Barbara Hoeck-Eisenbach. In praxisbezogenen Ratgeberartikeln erklärt sie zudem Vermietern und Hausverwaltungen, worauf sie beim Mietrecht besonders achten müssen.
Wenn eine fristlose Kündigung durch Nachzahlung hinfällig wird – gilt dann eine gleichzeitig ausgesprochene ordentliche Kündigung? Der BGH hat hier Klarheit geschaffen!
Vermieter und Mieter vereinbaren einen Konkurrenzschutz. Doch was passiert, wenn der Vermieter diesen verletzt? Drohen nun Mietminderung und Schadensersatz? Ein Urteil zum Immobilienrecht schafft Klarheit.
Künftig müssen Verwalter von Wohnimmobilien eine Gewerbeerlaubnis beantragen. Von dem neuen Gesetz sind zwar nicht alle Immobilienverwalter betroffen, es gilt aber einige Kriterien zu erfüllen.
Sterben Mieter, ohne dass es Erben gibt, kann dies für Vermieter zu einem echten Problem werden. Denn wer schuldet jetzt die Miete? Und vor allem: Wie bekommen Sie jetzt wieder die Verfügungsgewalt über die Mietwohnung? Ein aktuelles Urteil zeigt einen gangbaren Weg!
Wenn bei zivilrechtlichen Prozessen die Schuld immer Dritten zugeschoben wird, bleiben Sie als Vermieter im Zweifel auf dem Schaden sitzen. Nur vorrausschauendes juristisches Handeln kann dies verhindern, wie ein aktueller Prozess zeigt!
Darf einem Mieter, der andere Mieter und den Vermieter beleidigt und sogar mit dem Tode bedroht, fristlos gekündigt werden? Das Amtsgericht Lichtenberg hatte in einem von mir angestrengten Verfahren zu entscheiden und kam zu einer sehr interessanten Urteilsbegründung.